Domain fette-sandratte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Polyneuropathie:


  • Polyneuropathie (Kieslinger, Klaus-Dieter~Bauer, Wolfgang)
    Polyneuropathie (Kieslinger, Klaus-Dieter~Bauer, Wolfgang)

    Polyneuropathie , Periphere Nerven können aus vielerlei Gründen geschädigt sein, Ursachen sind etwa chronischer Alkoholkonsum, bestimmte Infektionen oder ein jahrelang erhöhter Blutzuckerspiegel. Haben die peripheren Nerven Schaden genommen, kommt es zu unterschiedlichen Störungen, die bis zu Lähmungserscheinungen oder Herzproblemen reichen können. Allein in Österreich sind rund 750.000 Personen (!) davon betroffen, vorwiegend ältere Menschen. Die Therapie der Polyneuropathie ist sehr vielfältig, es gibt wirksame Medikamente, hilfreich sind auch physikalische Maßnahmen, eine Änderung des Lebensstils oder die Einnahme von B-Vitaminen. Die Behandlung wird immer auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten. In diesem Ratgeber kommen auch Betroffene zu Wort, die ihre Leidens- und Behandlungsgeschichte erzählen, um zu zeigen, wie man mit der Erkrankung letztlich bestmöglich leben kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kieslinger, Klaus-Dieter~Bauer, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 174, Keyword: Nervenschmerzen; Alkoholkonsum; Behandlungsablauf; B-Vitamine; Herzprobleme; Lähmungserscheinungen; Infektionen; Blutzuckerspiegel, Fachschema: Medizin / Ratgeber (allgemein)~Gesundheit (allgemein)~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Fachkategorie: Umgang mit Krankheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlagshaus der Ärzte, Verlag: Verlagshaus der Ärzte, Verlag: Verlagshaus der Ärzte, Länge: 218, Breite: 161, Höhe: 15, Gewicht: 382, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Schmincke, Christian: Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs
    Schmincke, Christian: Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs

    Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs , Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs Leben mit tauben Füßen, schmerzenden und unruhigen Beinen Dieses Buch hilft PNP-Betroffenen und Patienten mit Restless-Legs-Syndrom, ihre Krankheit zu erkennen, zu verstehen, mit ihr umzugehen, und es klärt über die Therapiemöglichkeiten auf: Was sind die Ursachen und was kann die Schulmedizin in Diagnostik und Therapie leisten? Wie sieht die Traditionelle Chinesische Medizin diese Krankheiten und warum sind ihre Behandlungen so erfolgreich? Was kann ich selbst tun, um das Leiden zu verringern oder sogar zu verhindern? Polyneuropathie verläuft schleichend und quälend. Vor allem ältere Menschen leiden an Symptomen wie Missempfindungen an Füßen, Beinen und Händen, Gefühlsverlust und Schmerzen. Hinzu kommen Schwäche und motorische Störungen beim Gehen. Die unruhigen Beine (RLS), von denen eher Jüngere betroffen sind, machen das Einschlafen zur Belastung und rauben die Nachtruhe. Sowohl RLS-Patienten als auchPNP-Betroffenen gibt dieser Ratgeber Informationen an die Hand als Orientierungshilfe im Dschungel der Meinungen und Angebote. Er macht ihnen Mut, die Krankheit zu akzeptieren und Wege zu finden, mit ihr zu leben.  Aus dem Inhalt Die Sicht der Schulmedizin: PNP und RLS - Der komplementäre Ansatz der Traditionellen Chinesischen Medizin: Unruhige und schmerzhafte Beine - Praktische Empfehlungen zur Selbsthilfe: Essen und Trinken, Bewegung und Ruhe, Schlaf, Körpertherapie, Stuhlgang, Immunsystem, Gehhilfen. Der Autor Dr. Christian Schmincke, Allgemeinmediziner und Arzt für Naturheilverfahren, Dipl.-Biochemiker, ist seit 25 Jahren Chefarzt der TCM-Klinik am Steigerwald mit Behandlungsschwerpunkt PNP und RLS. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • So therapieren Sie Polyneuropathie - ganzheitlich und effektiv (Nesterenko, Sigrid)
    So therapieren Sie Polyneuropathie - ganzheitlich und effektiv (Nesterenko, Sigrid)

    So therapieren Sie Polyneuropathie - ganzheitlich und effektiv , Sie leiden an diffusen Symptomen wie Kribbeln und Taubheitsgefühlen in Armen und Beinen, die mit Schmerzen einhergehen?  Sie spüren eine rasche Ermüdung der Beine und rätselhafte Gehstörungen? Sie leiden zudem unter Störungen der Koordination, Schweißregulation sowie Blasen- und Darmentleerung? Und Ihr Arzt hat nun die Vermutung, dass Sie an einer Polyneuropathie leiden? Polyneuropathie - was ist denn das? So oder ähnlich war vermutlich Ihre erste Reaktion, die Sie von sich gegeben haben, als der Arzt dieses Wort in den Raum geworfen hat, begleitet von Sorgenfalten auf seiner Stirn. Anhand seiner Falten haben Sie erahnt, dass es nichts Gutes zu bedeuten hat, aber was er genau damit sagen wollte, das erschließt sich für Sie erst Schritt für Schritt? Informieren Sie sich in diesem Buch, auf was Sie achten sollten, um den Krankheitsverlauf aufhalten zu können. Nutzen Sie auch die zahlreichen Anregungen, wie Sie möglicherweise die Ursache Ihrer Polyneuropathie herausfinden, wenn diese noch nicht bekannt ist. Profitieren Sie außerdem von den vielen Tipps aus der Sicht einer Betroffenen und aus dem Bereich der Naturheilkunde. Bewusst habe ich weitestgehend auf komplizierte Fachausdrücke verzichtet, um Ihnen einen leicht verständlichen Ratgeber zur Selbsthilfe an die Hand zu geben, der Ihnen eine wirklich wertvolle Hilfe sein soll. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Was ist eine Polyneuropathie (PNP)? Symptome Schmerzen Missempfindungen Schlafstörungen Müdigkeit und Erschöpfung Depressionen Die bekanntesten Symptome von A - Z Der Krankheitsverlauf - wie ihn Betroffene und Angehörige erleben Formen und Ursachen der Polyneuropathie Polyneuropathie durch Alkohol Diabetische Polyneuropathie Periphere Polyneuropathie Autonome Polyneuropathie Proximale Polyneuropathie Fokale Polyneuropathie Entzündliche Form Die vaskulär bedingte Form Polyneuropathie durch Vitaminmangel Polyneuropathie durch Gehirnhautentzündung Polyneuropathie durch Infektionen Das Guillain-Barré-Syndrom Endokrin-metabolisch-bedingte Polyneuropathie Urämische Polyneuropathie Polyneuropathie durch Porphyrie Polyneuropathie durch Lebererkrankungen Polyneuropathie durch Sarkoidose Polyneuropathie durch MGUS Genetisch bedingte Polyneuropathie Autonome Polyneuropathie Toxische Polyneuropathie Quecksilber aus Amalgam Bleivergiftung Thalliumvergiftung Acrylamid Lösungsmittel Medikamenten-induzierte Polyneuropathie Polyneuropathie durch Chemotherapie Polyneuropathie durch Corona-Erkrankung Polyneuropathie nach Corona-Impfung   Diagnose   Differentialdiagnostik Krampfadern Arterielle Durchblutungsstörungen Multiple Sklerose Funikuläre Myelose Bandscheibenvorfall und Veränderungen der Wirbelsäule Nächtliche Wadenkrämpfe   Polyneuropathie oder Restless Legs?   Schulmedizinische Therapiemöglichkeiten   Cortison bei immunvermittelten Neuropathien Rehabilitation bei der Polyneuropathie Physiotherapie Ergotherapie Logopädische Therapie   Schmerzbewältigung Entzündungshemmende Medikamente Milde Opiate Starke Opiate Begleitende Medikamente Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) Hochtontherapie Naturheilkunde Fazit   Therapiemöglichkeiten der Naturheilkunde Heilstollentherapie Radontherapie Homöopathie Phytotherapie Neuraltherapie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur Akupressur Apherese (Plasmapherese) Osteopathie Cranio-Sacrale-Therapie Balneo-Therapie Infrarotwärme Der Säure-Basenhaushalt als Basis für die Gesundheit Orthomolekulare Therapie B-Vitamine Alpha-Liponsäure (Thioctsäure) Mykotherapie MSM (Methylsulfonylmethan) MSM und Schmerzen Ist MSM sicher? Cannabinoidol (CBD) Produktqualität Anwendung CBD in der Forschung Ist CBD sicher?     Behandlung aus umweltmedizinischer Sicht   Welche Therapeuten sind zu konsultieren? Hausarzt Neurologe Physiotherapeut Ergotherapeut Ernährungsberater Logopäde Schmerztherapeut Umweltmediziner Heilpraktiker Wie findet man einen passenden Therapeuten?   Vorbereitung für Ihren Arzttermin Wichtige Tipps für Ihren Arzttermin im Überblick Fragen, die für die Diagnostik und Therapie wichtig sein können Fragen des Arztes   Sport und Bewegung bei Polyneuropathie Positiver Effekt auf vielen Ebenen Kein falscher Ehrgeiz Welche Sportarten? Walken und Spazierengehen Radfahren Krafttraining Training zuhause Schwimmen   Übungen zum Nachmachen Finger und Hände Arme und Schultern Füße und Beine Arme und Beine Ganzer Körper   Mit Ernährung den Krankheitsverlauf beeinflussen Was Sie selbst tun können Folgen und Prognose der Polyneuropathie Prävention der Polyneuropathie Selbsthilfegruppen - eine oft unterschätzte großartige Hilfe Angst vor der Zukunft Immer wieder Rückschläge, und immer wieder aufstehen Autofahren - ist das noch möglich und auf was ist zu achten?   Sicherheitsaspekte und Sturzprophylaxe Badezimmer Küche In der Wohnung oder im Haus Elektrokabel Fußboden Haushaltstätigkeiten Treppen Fenster und Glastüren Kopf- und Hüftschutz Alarmanlage   Der Kampf um die Rente Pflegefall - was nun? Schwerbehinderung und Behindertenparkplatz Häufige Fragen Adressen nach Postleitzahlen Zur Autorin Hinweise für den Leser , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nesterenko, Sigrid, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: diabetische polyneuropathie; pnp, Fachschema: Neurologie~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bloch, Rainer Verlag, Verlag: Bloch, Rainer Verlag, Verlag: Bloch, Rainer, Länge: 205, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2171262, Vorgänger EAN: 9783942179485 9783942179379 9783942179188, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • DeuFa Wühlmaus-Zangenfalle
    DeuFa Wühlmaus-Zangenfalle

    Wühlmaus-Zangenfalle M it gezahnten Fangarmen, beidseitige Fangmöglichkeit, Federstahlfeder. Ausführung: Wühlmaus-Zangenfalle, verzinkt weitere Info's:

    Preis: 4.03 € | Versand*: 4.95 €
  • Was verursacht Polyneuropathie?

    Polyneuropathie kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden, darunter Diabetes, Alkoholmissbrauch, Vitaminmangel, Infektionen wie HIV oder Hepatitis, Autoimmunerkrankungen wie Guillain-Barré-Syndrom, genetische Faktoren oder bestimmte Medikamente wie Chemotherapie. Diese Ursachen können zu Schädigungen der peripheren Nerven führen, die für die Übertragung von Signalen zwischen dem Gehirn, dem Rückenmark und dem Rest des Körpers verantwortlich sind. Die Symptome der Polyneuropathie können Taubheitsgefühle, Kribbeln, Schmerzen, Muskelschwäche, Koordinationsprobleme und Gangstörungen umfassen. Eine genaue Diagnose und Behandlung sind wichtig, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und die Symptome zu lindern.

  • Ist Polyneuropathie heilbar?

    Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, bei der mehrere Nerven gleichzeitig betroffen sind. Die Behandlung hängt von der Ursache der Polyneuropathie ab. In einigen Fällen, wie z.B. bei Diabetes, kann die Kontrolle des Blutzuckerspiegels und eine gesunde Lebensweise dazu beitragen, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. In anderen Fällen kann eine gezielte Therapie, wie z.B. Physiotherapie oder Medikamente, eingesetzt werden, um die Symptome zu verbessern. Es ist wichtig, frühzeitig einen Arzt aufzusuchen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Letztendlich hängt die Prognose von der individuellen Situation des Patienten ab.

  • Wie äussert sich Polyneuropathie?

    Polyneuropathie äussert sich durch Symptome wie Kribbeln, Taubheit, brennende Schmerzen oder Schwäche in den Extremitäten. Betroffene können auch Probleme beim Gehen, Koordinationsstörungen oder Muskelschwund erleben. Die Symptome können sich langsam entwickeln und sich im Verlauf der Erkrankung verschlimmern. In einigen Fällen können auch autonome Symptome wie Blutdruckabfall, Herzrhythmusstörungen oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten.

  • Welcher Arzt für Polyneuropathie?

    Welcher Arzt ist für Polyneuropathie zuständig? In der Regel ist ein Neurologe der richtige Ansprechpartner für die Diagnose und Behandlung von Polyneuropathie. Neurologen sind auf Erkrankungen des Nervensystems spezialisiert und können die Ursachen der Polyneuropathie untersuchen. Gegebenenfalls kann auch ein Internist oder ein Endokrinologe hinzugezogen werden, je nachdem, ob die Polyneuropathie durch eine Grunderkrankung verursacht wird. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, der Erfahrung mit der Behandlung von Polyneuropathie hat, um eine angemessene Therapie zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Polyneuropathie:


  • DeuFa Wühlmaus-Röhrenfalle
    DeuFa Wühlmaus-Röhrenfalle

    Wühlmaus-Röhrenfalle Zum Lebendfang, mit zwei Eingängen. weitere Info's: Ausführung: PVC

    Preis: 4.46 € | Versand*: 4.95 €
  • FRANCODEX Geruchshemmende Leckerbissen für Fell, Urin und Verdauung, für Nager 50 g
    FRANCODEX Geruchshemmende Leckerbissen für Fell, Urin und Verdauung, für Nager 50 g

    Snacks für ausgewachsene Nagetiere und Kaninchen, ab einem Alter von 10 Wochen. Die Leckerlis verhindern unangenehme Gerüche durch Haare, Urin und Fäkalien.Zu den Inhaltsstoffen gehören Produkte zur Verbesserung des Verdauungssystems und zur Stärkung von Fell und Haut des Tieres - Schidiger's Yucca und Bierhefe.Die Leckereien haben eine knusprige Kruste und einen weichen Kern. Zutaten:Weizenmehl, Rapsöl, Maisstärke, Weizengluten, Glycerin, Bierhefe 1%, Salz, Yucca schidigera 0,5%. Zusatzstoffe (/kg): Nährstoffzusätze - Vitamin E (3a700) 112 mg, Vitamin A (3a672a) 1200 lU, Vitamin D3 (E 671) 300 lU. Sensorische Zusatzstoffe - Aromen (Rosmarin-Extrakt), Aromen - Antioxidationsmittel. Analyse:Rohprotein 12,7%, Rohasche 2,2%, Rohfett 21,8% (Omega-3-Fettsäuren: 1,2%, Omega-6-Fettsäuren: 3,2%), Rohzellulose 2,8%, Feuchtigkeit 13,4%, Natrium 0,26%. Energiewert (Stoffwechselenergie): 3946 kcal/kg oder 2,7 kcal pro Snack. Fütterungsempfehlungen: Hamster, Wüstenrennmäuse, Mäuse: 1 Snack pro TagRatten: 1-2 Snacks pro TagMeerschweinchen: bis zu 3 Snacks pro TagKaninchen: 2-5 Snacks pro Tag Ergänzungsfuttermittel dürfen nicht die Grundlage der Ernährung des Tieres bilden, sondern nur für Abwechslung sorgen. Sicherstellung des Zugangs zu frischem Wasser.An einem trockenen und schattigen Ort aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb eines Monats aufbrauchen.

    Preis: 2.71 € | Versand*: 4.00 €
  • JR FARM Nager Chinchilla-Sand Spezial 4 Kilogramm
    JR FARM Nager Chinchilla-Sand Spezial 4 Kilogramm

    JR FARM Chinchilla-Sand Spezial besteht aus tonhaltigem Sepiolit, das im Gegensatz zu gewöhnlichem, quarzhaltigem Chinchillasand porös ist und dadurch das Chinchilla-Fell besonders gut von Fett und anderen Verunreinigungen befreien kann. So ..

    Preis: 10.69 € | Versand*: 2.90 €
  • TRIXIE Nagetier für Nagetiere 100ml
    TRIXIE Nagetier für Nagetiere 100ml

    Trinkschale für Tiere 100 ml Fassungsvermögen, 12 cm groß

    Preis: 1.99 € | Versand*: 3.80 €
  • Welche Antidepressiva bei Polyneuropathie?

    Welche Antidepressiva werden bei Polyneuropathie eingesetzt? Es gibt verschiedene Antidepressiva, die zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen eingesetzt werden können, darunter trizyklische Antidepressiva wie Amitriptylin, Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer wie Duloxetin und selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer wie Sertralin. Diese Medikamente können helfen, die Schmerzen zu lindern, die mit Polyneuropathie verbunden sind, indem sie die Schmerzsignale im Gehirn beeinflussen. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um das am besten geeignete Antidepressivum für die individuelle Situation zu finden und die richtige Dosierung festzulegen. Es können auch andere Behandlungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden, je nach Ursache und Schweregrad der Polyneuropathie.

  • Was ist eine Polyneuropathie?

    Eine Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, bei der mehrere Nerven gleichzeitig betroffen sind. Diese Erkrankung kann verschiedene Ursachen haben, wie Diabetes, Alkoholmissbrauch, Vitaminmangel oder bestimmte Medikamente. Symptome einer Polyneuropathie können Taubheitsgefühle, Kribbeln, Schmerzen, Muskelschwäche und Koordinationsprobleme sein. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine neurologische Untersuchung, Nervenleitgeschwindigkeitstests und Blutuntersuchungen. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Polyneuropathie und kann Medikamente, Physiotherapie und eine Anpassung des Lebensstils umfassen.

  • Welche Übungen bei Polyneuropathie?

    Bei Polyneuropathie können verschiedene Übungen helfen, die Muskelkraft, Balance und Koordination verbessern. Dazu gehören beispielsweise Gleichgewichtsübungen wie das Stehen auf einem Bein oder das Gehen auf einer Linie. Auch Kraftübungen für die Beine, Arme und den Rumpf können sinnvoll sein, um die Muskulatur zu stärken. Zudem können Dehnübungen helfen, die Beweglichkeit zu erhalten und Schmerzen zu lindern. Es ist wichtig, vor Beginn eines Übungsprogramms mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zu sprechen, um individuelle Bedürfnisse und Einschränkungen zu berücksichtigen.

  • Welche Untersuchungen bei Polyneuropathie?

    Bei Verdacht auf eine Polyneuropathie können verschiedene Untersuchungen durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen. Dazu gehören neurologische Untersuchungen wie Reflextests, Sensibilitätsprüfungen und Muskelkrafttests. Bildgebende Verfahren wie die Elektroneurographie (ENG) und die Elektromyographie (EMG) können helfen, die Nervenfunktion und Muskelaktivität zu beurteilen. Blutuntersuchungen können Hinweise auf mögliche Ursachen wie Diabetes, Vitaminmangel oder Entzündungen liefern. In einigen Fällen kann auch eine Nervenbiopsie erforderlich sein, um das Ausmaß der Schädigung zu bestimmen. Letztendlich ist eine umfassende Diagnostik wichtig, um die richtige Behandlung für die Polyneuropathie zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.